Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) beachtet werden. Unsere allgemeinen Datenschutzhinweise und die Besonderheiten beim Besuch unseres Internetauftritts finden Sie unter folgendem Link:
Allgemeine Datenschutzerklärung
UNSERE SOCIAL–MEDIA–AUFTRITTE
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.
Rechtsgrundlage
Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z.B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z.B. ggü. Facebook) geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).
Soziale Netzwerke im Einzelnen
Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Google+
Wir verfügen über ein Profil bei Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield:
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://adssettings.google.com/authenticated
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Twitter verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.
Sie können Ihre Twitter-Datenschutzeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://twitter.com/personalization
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Wir verfügen über ein Profil bei Pinterest. Betreiber ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”). Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Wir verfügen über ein Profil bei XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Tumblr
Wir verfügen über ein Profil bei Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Tumblr: https://www.tumblr.com/privacy/de
Gewinnspielbedinungen für Social Media Gewinnspiele:
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsort, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Instagram oder Facebook sondern Pit Hoffmann GmbH & Co. KG, Reichenberger Str. 36, 83071 Stephanskirchen. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für das Gewinnspiel verwendet.
Gewinnspielzeitraum:
Das Gewinnspiel beginnt mit dem Gewinnspielpost auf dem Instagram oder Facebook Account von livebeckscocoa und endet wie im jeweiligen Post angekündigt.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Konditionen möglich. Der Teilnehmer erkennt diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Um am Gewinnspiel teilzunehmen muss dem Instagram oder Facebook Account livebeckscocoa gefolgt werden. Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich. Die Verlosung des Gewinns erfolgt nach dem Zufallsprinzip unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Gewinner werden über die Direct Message Function von Instagram oder Facebook auf Instagram oder Facebook informiert. Gewinner müssen innerhalb von 5 Werktagen (ab Gewinnbenachrichtigung) ihre Kontakt- und Adressdaten per „Direct Message“ an die Instagram Seite oder Facebook Seite von livebeckscocoa melden. Sollten Gewinner die Annahme des Gewinnes in dieser Zeit nicht bestätigen, verfällt Ihr Anspruch auf den Gewinn ersatzlos. Es wird dann nach gleichem Vorgehen ein Ersatzgewinner ermittelt. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinnes besteht nicht.
Datenschutzerklärung für Gewinnspiele bei Instagram oder Facebook
1. Freiwilligkeit, verantwortliche Stelle
Ihre Teilnahme an dem Gewinnspiel ist freiwillig. Die für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Gewinnspiels verantwortliche Stelle ist ausschließlich die Pit Hoffmann GmbH & Co. KG, Reichenberger Str. 36, 83071 Stephanskirchen, Deutschland (nachfolgend „PIT“ oder „wir“ genannt). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
2. Datenerhebung für das Gewinnspiel
Für die Teilnahme an dem Gewinnspiel benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
- Ihr „Abo“ unserer Facebook- bzw. Instagram-Seite
- Ihr Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag
- Die Einladung eines Freundes uns auf Facebook oder Instagram zu folgen.
Folgende Daten werden bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel automatisch erfasst:
Ihr „Like“
- Ihr „Abo“
- Ihr Kommentar
- Ihr Facebook- oder Instagram-Name
- Gewinnspiel, an welchem Sie teilgenommen haben,
Darüber hinaus können Sie bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel auf freiwilliger Basis folgende
Angaben mitteilen:
- Anrede,
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
3. Verarbeitung und Nutzung der Daten zur Durchführung des Gewinnspiels
Wir verwenden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung des Gewinnspiels sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner per Kommentar unter dem Gewinnspielbeitrag oder per persönlicher Nachricht über Facebook oder Instagram. Wir verwenden den Facebook- oder Instagram-Namen, um die Versandadresse in Erfahrung zu bringen.
Wir verwenden die Daten zudem zur Ermittlung der Anzahl an Personen, welche an dem Gewinnspiel teilnehmen und wie viele Teilnehmer zugleich Abonnent von PIT sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich in aggregierter Form, das heißt, ohne einen Bezug zu Ihrer Person (lediglich zur Ermittlung des Gewinners).
4. Veröffentlichung von Gewinnern
Im Falle eines Gewinns veröffentlichen wir Ihren Namen in verkürzter Form auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite und geben die Gewinner so an die Teilnehmer des Gewinnspiels bekannt.
Folgende Einwilligung haben Sie bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel erteilt:
Ich willige ein, dass PIT im Fall eines Gewinns meinen Namen in verkürzter Form auf der Facebook- oder Instagram-Seite an die Teilnehmer zur Bekanntgabe der Gewinner veröffentlicht.
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Versendung des Gewinns erforderlich.
Darüber hinaus können Ihre Daten an beauftragte Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben werden (siehe Ziffer 7).
6. Löschung der Daten
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre Daten sofort gelöscht.
7. Einsatz von Dienstleistern
PIT setzt Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten ein, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken (so genannte Auftragsverarbeitung gemäß Art 28 DSGVO). Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist bzw. in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Neben der Absicherung der Betriebsumgebung verwenden wir dem Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren, um eine sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten.
9. Auskünfte, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
Auf Anfrage erteilen wir Ihnen gern Auskunft darüber, welche Daten PIT von Ihnen speichert und wie sie verwendet werden. Sollten Ihre bei PIT gespeicherten Daten unrichtig sein, so wird PIT sie korrigieren. Diesbezüglich können Sie PIT unter der in Ziffer 10 genannten Adresse anschreiben oder in sonstiger Weise kontaktieren. Sie haben das Recht auf Löschung der bei PIT zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sollten der Löschung vertragliche, steuer- bzw. handelsrechtliche oder sonstige gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, kann statt der Löschung nur die Sperrung Ihrer Daten vorgenommen werden.
10. Informationen über Ihr Widerrufsrecht nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Soweit wir die Verarbeitung für bestimmte Zwecke Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung durchführen, haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden wir die Datenverarbeitung für die Zwecke einstellen, für die Sie uns die Einwilligung erteilt haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Erhalt Ihres Widerrufs bleibt unberührt.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
11. Fragen zum Datenschutz
Fragen zum Datenschutz in Bezug auf dieses Gewinnspiel können Sie jederzeit richten an:
Pit Hoffmann GmbH & Co. KG
– Datenschutzbeauftragter –
Reichenberger Straße 36
83071 Stephanskirchen
Telefon: 08036-30737-0
E-Mail: datenschutz@pit-suesswaren.de
Pit Hoffmann GmbH & Co. KG
Reichenberger Str. 36
83071 Stephanskirchen
Telefon: +49 8036 30737 38